Buchrezensionen
Titel![]() | Copyright | ISBN | |
---|---|---|---|
Das ganze Deutschland. Perspektiven der Wiedervereinigung. Autor: Wolfgang Seiffert Verlag: Piper Verlag GmbH ISBN: 978-3492106832 Seiten: 376 Seiten | |||
![]() | Das geheime Wissen der Goldanleger Autor: Bruno Bandulet Verlag: Kopp, Rottenburg (2007) ISBN: 978-3938516522 Seiten: 289 Seiten | ||
![]() | Das Gewächshaus Autor: Kerstin Fischer Verlag: Ludwigsfelder Verlagshaus (15. März 2007) ISBN: 978-3933022455 Seiten: 104 | ||
![]() | Das sozialistische Dorf: Bodenreform und Kollektivierung in der Sowjetzone und DDR. Autor: Jens Schöne Verlag: Evangelische Verlagsanstalt (März 2008) ISBN: 978-3374025954 Seiten: 176 | ||
![]() | Das System. Die Machenschaften der Macht Autor: Hans Herbert von Arnim Verlag: Kopp, Rottenburg; Auflage: Eine unveränderte Ausgabe der Auflage von 2001. (1. September 2006) ISBN: 978-3938516324 Seiten: 486 Seiten | ||
![]() | Der deutsche Goldrausch: Die wahre Geschichte der Treuhand Autor: Dirk Laabs Verlag: Pantheon Verlag ISBN: 3570551644 Seiten: 384 Seiten | ||
![]() | Der Deutschland-Clan - Das skrupellose Netzwerk aus Politikern, Top-Managern und Justiz Autor: Jürgen Roth Copyright: 2006 Verlag: Eichborn Verlag ISBN: 3-8218-5613-0 Seiten: 256 | ||
Der Kreml und die Wende 1989 Autor: Stefan Karner, Manfred Wilke Verlag: Studienverlag ISBN: ISBN-13: 978-3706554138 Seiten: 712 | |||
![]() | Der Preis der Wende. Gorbatschows Masterplan für den Systemwechsel Autor: Joseph Pozsgai Copyright: 2006 Verlag: Olzog Verlag, München ISBN: 3-7892-8152-2 Seiten: 246 | ||
![]() | Der Schein Autor: Peter Fischer Copyright: 2004 Verlag: Ludwigsfelderfelder Verlagshaus ISBN: 3-933022-23-1 Seiten: 179 | ||
![]() | Der Wurzeln beraubt. Zwangsaussiedlung 1961 und die Folgen Autor: Ernst-O. Schönemann Verlag: Oez Berlin-Verlag 2012 ISBN: 9783942437028 Seiten: 374 | ||
![]() | Deutsche Gerechtigkeit Autor: Roman Grafe Verlag: Siedler (September 2004) ISBN: 978-3886808199 Seiten: 351 | ||
![]() | Die Deutschen und Gorbatschow. Chancen für einen Interessenausgleich Autor: Wolfgang Seiffert Verlag: Verlag Straube ISBN: 978-3927491038 Seiten: 270 Seiten | ||
![]() | Die Deutschlandakte. Was Politiker und Wirtschaftsbosse unserem Land antun Autor: Hans Herbert von Arnim Verlag: C. Bertelsmann Verlag (29. April 2008) ISBN: 978-3570010242 Seiten: 368 Seiten | ||
![]() | Die europäische Tragödie. Drei Essays (Gebundene Ausgabe) Autor: Ehrhardt Bödecker Verlag: Verlag: Olzog ISBN: 978-3789281891 Seiten: 219 Seiten | ||
![]() | Die Mitnehmgesellschaft. Die Tabus des Sozialstaats Autor: Jochen Kummer Verlag: Universitas Verlag; Auflage: 1 (Mai 2005) ISBN: 3800414716 Seiten: 256 Seiten | ||
![]() | Die Souveränität Deutschlands: Souverän ist, wer frei ist Autor: Karl Albrecht Schachtschneider Verlag: Kopp, Rottenburg; Auflage: 1. Auflage. (10. Oktober 2012) ISBN: 978-3864450433 Seiten: 384 | ||
![]() | Die späte Suche nach Grund.Eine analytische Psychotherapie im höheren Alter Autor: Regine Alegiani Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht; Auflage: 1., Aufl. (18. Februar 2009) ISBN: 978-3525401514 Seiten: 128 Seiten | ||
![]() | Die Straße die in den Tod führte - Zur Geschichte des Speziallagers Nr. 5 Ketschendorf/Fürstenwalde Autor: Renate und Jan Lipinsky Verlag: Initiativgruppe Internierungslager Ketschendorf e.V., Speziallager Nr. 5. ISBN: 978-3980304993 Seiten: 319 | ||
![]() | Die Täter sind unter uns - Über das Schönreden der SED-Diktatur Autor: Hubertus Knabe Copyright: Berlin 2007 Verlag: Propyläen, Berlin 2007 ISBN: 978-3549073025 Seiten: 382 | ||