WiROZ

Schwarzbuch

A R E - Kurzinformationen


Fax- / E-Mail-Ketten, Informationen und Resümees zu aktuellen Entwicklungen, Ereignissen und Veranstaltungen

NummerDatumSortiericonStichworte
Nr. 347 vom 08.09.202208.09.22Die Aufarbeitung fortsetzen – in Kyritz die Erinnerung pflegen- Die ARE gedachte wieder der Opfer von Verfolgung, Enteignung und Vertreibung in der Bodenreform
Nr. 346 v. 15.08.202215.08.22Frischer Wind Richtung "Gesamtdeutsche Verantwortung" - "Gegen biologische Lösung"; Besucher(innen) von Rang in Plänitz. Interesse für Resultate der 30-jährigen Aufarbeitung; Plänitz Restautierung: Es geht weiter - auch in schwierigem Fahrtwasser.
Nr. 345 vom 17.06.202217.06.22Krisenhafte Entwicklung in Deutschland und Europa; ständiger Kampf für die Restaurierung, den Ausbau Doku-Zentrums im Fachwerk-Barock Herrenhaus Plänitz - Appell an den "harten Kern" der ARE-Mitstreiter; grundsätzliche Worte als Chance für den verstärkten kommenden Einsatz
Nr. 344 vom 02.05.202203.05.22Seit dem 1. Mai 2022, ist der im Auftrag der Fördergemeinschaft Recht und Eigentum zugleich in Verbindung mit der ARE, hergestellte Zeitzeugenfilm "Phantomschmerz Heimat" auf dieser Homepage abrufbar: http://www.are-org.de ( auf der linke Spalte das Zeichen „FRE e.V.“ anklicken)
Nr. 343 vom 21.02.202221.02.22Die Verbesserungen nach der Entfristung und den gesetzlichen Änderungen b.d. Rehabilitierungsvorschriften; weitere Kontakte zur BVVG und BMF (Zweckbindungsfrist); Film "Phantomschmerz Heimat" wird in seiner endgültigen Fassung in die Öffentlichkeit gebracht;
Nr. 342 vom 28.01.202228.01.22Vorrangige Aufgabenbereiche: Aufarbeitung d. Rehabilitierungsregelungen; Verbesserung der Ausgleichsleistungen (EALG); Korrekturen bei verschiedenen Regelungen (BVVG); Erfüllung der im Einigungsvertrag Zusagen mit Beseitigung der Defizite bis heute; Film "Phantomschmerz Heimat" - endgültige Fertigstellung
Nr. 341 vom 27.10.202111.11.21Aufarbeitung der mit der Entfristung 2019 geschaffenen Möglichkeiten für neue Rehabilitierungsregelungen; Verbesserungen der Ausgelichsleistungen (EALG); Korrekturen bei verschiedenen Regelungen; Erfüllung der im Einigungsvertrag aufgeführten Zusagen mit Beseitigung der Defizite bis heute
Nr.340 vom 21.09.202124.09.21Nachdruck, um das Plänitzer Dokumentations- und Aufarbeitungszentrum zukunftsfest zu machen; Ausbau der "Richterkontrolle"; Verfahren zur Rehabilitierung etc.
Nr. 339 vom 12.07.202114.07.21Umsetzung des einmütigen Brandenburger Landtags-Beschlusses vom 27.01.2021;Problemfälle und Musterverfahren zur Rehabilitierung; Mitwirkung beim Wahlkampf mit sogen. Wahlbausteinen und Kandidaten; FRE-Mitgliederversammlung; "Richterkontrolle" fortgeschrieben mit neuen Fällen; Klausurtagung von ARE und FRE im Schlosshof Döben
Nr. 338 vom 29.04.202130.04.21"Submissionstermin" betr. Herrenhaus in Plänitz; "Richterkontrolle" auf Homepage; ARE-Anstöße vom Landtag Brandenburg - Initiative zur Aufarbeitung der Bodenreformaffäre; Grußworte und guten Wünsche im Epilog erfasst
Nr. 337 vom 25.01.202126.01.21Über 13 Jahre haben wir von der ARE mit deren Förderern und Mitstreitern gekämpft und die Rechte der Tausenden Geschädigten Neusiedlererben weiterverfolgt. Endlich wird am Mittwoch, den 27.Januar 2021 der Antrag Drucksache 7/2293 von drei Fraktionen zur Abstimmung gestellt
Nr. 336 vom 13.01.202118.01.21Tätigkeitsfelder und Aufgaben des ARE-Zusammenschlusses; sehr positive Würdigungen als Nachhall zu ARE-Festschrift anlässlich 25-jährigen Bestehen
Nr. 335 vom 14.10.202015.10.20Dankworte betr. ARE-Festakt in Groß Behnitz
Nr. 334 vom 08.10.202012.10.20Kyritzer Tag am 02.09.2020 - Andacht von Pfarrer Norbert Lazay aus dem Pfarramt Gladigau in der Altmark
Nr. 333 vom 06.10.202007.10.20ARE-Ausblick 2020/2021
Nr. 332 vom 17.09.202017.09.20"ARE-25 Jahre Einsatz für Recht und Eigentum"
Nr. 331 vom 17.07.202021.07.20Umsetzung der Rehabilitierungsvorschriften nach der Entfristung; BVVG Kontakte zu Fragen des EALG und Verträgen; 25 Jahre ARE-Festschrift erscheint in Kürze; Zukunftsaufgaben des ARE-Zusammenschlusses in Stichworten
Nr. 330 vom 07.05.202010.05.20SBZ-Boden- und Industriereform; Schwerpunkte der Aussagen; ARE-Hinweise
Nr. 329 vom 18.03.202003.04.20"25 Jahre ARE" - Jubiläumskongress in Groß Behnitz; dringender Appell an Mitglieder, Mitstreiter, Interessenten
Nr. 328 vom 03.03.202005.03.20Festschrift "25 Jahre ARE" - Einsatz für Rechtsstaat, Recht und Eigentum; Wieder ein kleiner ERfolg - das Herrenhaus Satzkorn
Nr. 327 vom 18.02.202020.02.20Einladung zum ARE-Kongress am 29.-30. Mai 2020 in Groß Behnitz / Nauen; Gliederung zum Kongress; Antwortkarte; Wegbeschreibung
Nr. 326 vom 29.01.202004.02.20Neue Lage im Bereich "Rehabilitierungsgesetze" bedeutet gezielte Aktivität zur Umsetzung; Politische Veränderungen in den jungen Ländern-u.a. in Brandenburg und bei der EU-; 25 Jahre ARE-konkrete Vorbereitungen für den Jubiläums-Kongress
Nr. 325 vom 30.11.1904.12.19Umsetzung Rehabilitierungsgesetze; Forschungsvorhaben und Mitwirkung; Aufruf "Plänitz 2020 zur Zukunftsgestaltung"
Nr. 324 vom 11.11.201911.11.19Sechste Ergänzungsgesetz zu den Rehabilitierungsregelungen; "Such-u. Sammelaktion" unter den Geschädigten und Opfern der Boden-u.Wirtschaftsreform; ARE-Kraftstoff "Offensive 2020"
Nr. 323 vom 24.09.1930.09.19Entfristung der Rehabilitierungsgesetze kommt!; Initativen als Konsequenz verschiedener Urteile; der 74. Kyritz-Jahrestag; neue politische Lage in den jungen Ländern