• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Bodenreform: Protest gegen "Beutezug" des Landes / MAZ, 28.10.2010
Gut 30 Mitglieder und Anhänger der ARE sowie die Oppositionspolitiker Axel Vogel (Grüne) und Dieter Dombrowski (CDU) haben gestern von dem brandenb. Landtag die Regierung aufgefordert, sich in der sogenn.
"Sucht endlich die Erben!" Bodenreform: Opferverbände demonstrieren vor dem Landtag in Potsdam/MAZ, dpa 27.10.10
Opferverbände haben heute gegen die Art und Weise demonstriert, wie die Landesregierung mit Erben von Bodenreformland umgeht.
Schlaubetaler demonstrieren / MOZ, 26.10.2010
Gastwirte aus dem Schlaubetal wollen am Mittwoch vor dem Landtag in Potsdam gegen einen möglichen Verkauf von Wäldern und Seen protestieren.
Forderungen des Bundes der Neusiedlererben / Karl Homer, für den BNE
Flächen aus der Bodenreform wurden im Gegensatz zu Altbesitz generell nicht restituiert.
Verbände werfen dem Land Versäumnisse vor / MOZ, 16.10.2010
In der seit Ende 2007 brodelnden Bodenreform-Affäre haben Opferverbände dem Land Untätigkeit vorgeworfen.
SPIEGEL legt Artikel "Bauernland in Bonzenhand" neu auf.
Aus Anlass der SPIEGEL- Veröffentlichung in Nr. 43 aus 2010 S. 60 f. greifen wir die Titelgeschichte des Magazins Nr. 24 aus 1995 wieder auf. Text ist über ARE zu beziehen. Das Thema bleibt nach wie
Einladung zum UOKG-Verbändetreffen am 20. und 21. November 2010 in Berlin-Hohenschönhausen
keine
ARE-Pressemitteilung: Opfer von Enteignungs- und Vertreibungsunrecht demonstrieren am 27.10.10. vor dem Brandenb. Landtag
Zentrale Forderungen s. Anhang
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen verweigert Akteneinsicht.
Die Brandenburger Bodenaffäre ist mit Macht wieder in die öffentliche Diskussion geraten. Dazu trugen ua. die Pressekonferenz von ARE und UOKG am 11.10. und das intensive Medienecho in Presse und Fernsehen bei.
Bodenreform: Kritik an Landesregierung. Aktionsbündnis wirft Rot-Rot Untätigkeit vor / MAZ, 12.10.2010
Die ARE hat schwere Vorwürfe gegen die rot-rot Landesregierung erhoben und ihr Untätigkeit vorgeworfen.