• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
183
A R E - Kurzinformation 183
Pressemitteilung: ARE und UOKG rügen gravierende Mängel bezüglich der Aufarbeitung der Folgen der komm. Gewaltherrschaft
keine
Pressekonferenz: zum Jahr 20 nach der Friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung
ARE und UOKG rügen gravierende Mängel und schwere Defizite bei der Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Gewaltherrschaft.
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen: Staats- und völkerrechtliche Fachtagung am 25./26.Oktober 2010, Ostheim, Bad Pyrmont
Wiss. Leitung: Prof. Dr. Hans-Detlef Horn, Prof. Dr.Dr. h.c. Gilbert H. Gornig
Einladung zur Demonstration der Rechtsstaatler beim Landtag Brandenburg in Potsdam am 27.Oktober um 16 Uhr
Herr Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Brandenburger Landtag wird bei der Demo teilnehmen und auch sprechen.
Treffpunkt:
Die neue MUT-Ausgabe ist erschienen.
Die "Wunderschätze der Wiedervereinigung" sollten Ansporn genug sein, schonungslos Aufklärung zu betreiben.
Was den Rechtsstaat im Innersten zusammenhält, lässt sich nicht durch "gelebte Rechtswirklichkeit" und wirksame Staatenpraxis" ausdrücken.
(RA Dr. Thorsten Purps)
UOKG-Kongress:"Mission erfüllt?1990-Die Rolle von Politik, Medien, Gesellschaft bei d. Aufdeckung von DDR-Unrecht"
Veranstaltungsort: Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer, Bernauer Str. 119 in 13355 Berlin
Neue Informationen von Klaus Kemper zum Thema "Ostdeutsche Agrarstruktur"
"Nützliche Idioten: Wie die SED zum "Königsmacher" im vereinten Deutschland wurde". /Rainer Wagner, Stacheldraht
Wer hätte am 3. Oktober 1990 geglaubt, dass die Staatspartei der gerade zu Grabe getragenen DDR schon 20 Jahre später im bevölkerungsreichsten Land der alten Bundesrepublik Zünglein an der Waage d