WiROZ

Schwarzbuch

«April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

  • die nächsten Veranstaltungen sind noch in Planung

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Pressemitteilung von Cornelia Behm MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, vom 4. Februar 2010

"Direkterwerb wird immer mehr zum Regelfall"

Behm kritisiert neue Privatisierungsgrundsätze für Agrarflächen der BVVG

"Der Direkterwerb von BVVG-Agrarflächen durch Pächter wird mit den neuen Privatisierungsgrundsätzen für die bundeseigene BVVG immer mehr zum Regelfall. Dies benachteiligt diejenigen Betriebe, die Anfang der 90er noch nicht pachten konnten. Darüber können auch die zum Teil begrüßenswerten Details der neuen Verfahrensweise nicht hinwegtäuschen." Mit diesen Worten kommentierte die Sprecherin für Ländliche Entwicklung und für Waldpolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Behm, die zwischen Bund und Ländern vereinbarten Änderungen der Privatisierungsgrundsätzen der bundeseigenen Bodenverwertungs- und Verwaltungsgesellschaft (BVVG). "Zu begrüßen ist etwa die Ausweitung der auf arbeitsintensive Betriebe beschränkten Ausschreibungen von 2.000 auf 5.000 Hektar. Das ist etwas, wofür ich mich immer stark gemacht habe."

"Den Umfang der Direkterwerbsansprüche zu staffeln ist auch richtig.

"Melde mich Zurück ! " von H. Anlauf : Kommunales Unrecht Brb.

"Ein unerschütterlicher Kämpfer für Recht und  Gerechtigkeit...."

 

Pressemitteilung v. ARE im Verbindung mit der Union der Opfer der Kommunistischen Gewaltherrschaft-UOKG

Grundsatzerklärung vom 05. August 2009 im Vorfeld der Bundestagswahlen vom 27.09.2009

174

A R E - Kurzinformation 174

Stichwort - Aktionsprogramm I / 2010
lesen...