18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Nr. 322 vom 01.09.2019
A R E - Kurzinformation Nr. 322 vom 01.09.2019
Nachecho "Kyritzer Tag 2019"; Entfristung bei den Rehabilitierungsgesetzen; Kontakt-u. Fachgespräch im Bundesfinanzministerium; Besuch in Plänitz von Chef der Staatskanzlei Brandenburg; Der Tag des offenen Denkmals am 08.09.19 in Plänitz
Erfolgreicher 74. "Kyritz"-Jahrestag am 31.08.19
31.08.2019 - 14:00
31.08.2019 - 15:30
Liedermacher und Psychologe Hr. Dr.
UOKG-Pressemitteilung: Bundesverwaltungsgericht befürwortet Entschädigungen für DDR-Flüchtlicnge
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass DDR-Flüchtlinge, die dauerhafte Schädigungen erlitten haben, entschädigt werden können.
» 1 Anhang
"Urteil: DDR-Flüchtlinge können entschädigt werden", MAZ vom 25.07.19, Thorsten Gellner und Markus Decker
Bundesverwaltungsgericht gibt Mann Recht, der durch die Flucht in den Westen traumatisiert wurde - Potsdamer Gericht hatte anders entschieden.
» 1 Anhang
Nr. 321 vom 24.07.2019
A R E - Kurzinformation Nr. 321 vom 24.07.2019
Herausforderungen und Aufgaben, die es in sich haben! Optimale Vorbereitung, was die Suche nach Fällen in den Rehabilitierungsbereichen angeht; offensive Mitwirkung mit Augenmaß und Ausdauer; Kraftstoff-Aufruf 2. Halbjahr 2019
Öffentliche Anhörung des Bundestagsjustizausschusses fand am 11.09.2019 statt
Inhalt unter Anderem: "Die Rehabilitierungsgesetze werden entfristet"
Nr. 320 vom 03.06.2019
A R E - Kurzinformation Nr. 320 vom 03.06.2019
Die Entfristung der Rehabilitierungsgesetze und deren Novellierung und Aktualisierung
» 1 Anhang
"Land hat immer noch 4575 Bodenreform-Grundstücke", MAZ, 28.05.19, von Manfred Rey
Knapp zwölf Jahre nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zur Bodenreform-Affäre befindet sich noch immer der größte Teil der Liegenschaften im Besitz des Landes Brandenburg.
» 1 Anhang
MAZ: "Frist für Stasi-Check wird verlängert", von M. Decker und Th. Keller, 15.05.2019
Überprüfung im öffentlichen Dienst soll bis 2030 möglich sein - Erleichterungen für DDR-Opfer
» 1 Anhang