WiROZ

Schwarzbuch

«April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

  • die nächsten Veranstaltungen sind noch in Planung

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Reaktionen auf den Sonderdruck "Wahrheit und Recht" von Dr. Madaus---Anklage gegen das Bundesverfassungsgericht

Sehr interessante Reaktionen im Anhang----zum Nachdenken, zum Handeln...Meditieren

"Wir haben es zunehmend mit einer politische Justiz zu tun " .....so Professor Schweisfurth ......MOZ 23-06-2008

Der Völkerrechtsexperte Theodor Schweisfurth plädiert für die offentliche Kontrolle von Richtern

 

Im Anhang

Werkstatt-Ausstellung - FRE-Veranstaltung in Döllen/Prignitz um 17.00 Uhr in der "Ausstellungskapelle"

25.06.2008 - 17:00
25.06.2008 - 20:00

ARE unterstützt FRE-Fördergemeinschaft Recht und Eigentum-

s. auch FRE-Pressemitteilung

Bodenreform: Linke: Hausspitze offenbar involviert/ Opposition sieht nach Zeugenbefragung noch viele Fragen offen

POTSDAM - Nach den ersten beiden Zeugenaussagen im Bodenreform-Untersuchungsausschuss sieht die Linke eine Reihe von Widersprüchen und offene Fragen.

460 Betroffene unterzeichnen Brief an Bundeskanzlerin / Rückblick nach Veranstaltung in Leuenberg

Nachdem der Untersuchungsausschuss am Dienstag Ex-Finanzministerin Wilma Simon (SPD) in den Zeugenstand gerufen hat, um weiter Licht ins Dunkel der Bodenreform-Affäre zu bringen, versuchte auch die Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum (ARE) am Mittwochabend mit einer erneuten Veranstaltung im "Forsthaus" in Leuenberg Aufklärungsarbeit zu leisten.

Simon hält Ausschuss zur Bodenreform für überflüssig / MOZ, den 10. Juni 2008

Potsdam (ddp)

Die frühere Finanzministerin Wilma Simon (SPD) kann nach eigenen Angaben nicht zur Aufklärung der Affäre um die unrechtmäßige Enteignung von Bodenreformland-Erben durch das Land beitragen. Sie sei als Ministerin kaum mit dem Thema befasst gewesen, sagte Simon am Dienstag als erste Zeugin des Untersuchungsausschusses im Landtag. Die Entscheidungen seien im Wesentlichen auf Arbeitsebene getroffen worden. Sie sei auch nicht über einzelne juristische Schritte informiert worden. Das sei auch normal gewesen. Im Nachhinein könne sie jedoch sagen: "Ich hätte schon ganz gern davon gewusst."

Erbenermittlungs-Tagung in Strausberg in den See-Gasthof ab 13. Uhr am 03. Juli 2008

03.07.2008 - 13:00
03.07.2008 - 18:00

ARE und BNE haben nun angesichts der  weiteren Verweigerungshaltung des Landes, aufzuklären und  den Schaden möglichst zu begrenzen, eine eigene

12. ARE-Bundeskongress in Neustadt/Dosse am 19.- 21. September 2008

19.09.2008 - 15:00
21.09.2008 - 11:00

A c h t u n g : 1 2 . A R E – B u n d e s k o n g r e s s    m u s s t e    a u s

145

A R E - Kurzinformation 145

Achtung: 12. ARE-Kongress musste aus verschiedenen Gründen auf den 19./20. September verschoben werden.
lesen...