18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
OZ 29-02-2008 :" Schwerin dämpft Hoffnung der Acker-Erben"
Entschuldigung : eineige Wörter fehlen noch. - ARE
MOZ -29-02-2008 :" Äffäre wird uns noch Jahre beschäftigen"
von S. Rakitin
und "Hinweise auf Erben wurden ignoriert" Frankfurt (Oder ) (sas)
In Anhänge ,die beiden Artikel...
<
Das Urteil kann Folgen für MV haben: Womöglich müssen hier Tausende Fälle neu bewertet werden...OZ -29.02.08
Bodenreform: 3000 Fälle L w vor der Revision?
Lange Untätigkeit macht aus Affäre Stolpe eine Affäre Platzeck - Regierungserklärung unzureichend
Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg
PRESSEDIENST
PM 15
27.2.2008
Lange Untätigkeit macht aus Affäre Stolpe eine Affäre Platzeck -
Regierungserklärung unzureichend
Bundesgerichtshof: Mißbrauch, sittenwidrig , eines Rechtsstaats unwürdig, nichtig- J. Fr. Z-
Fiskus muß „Bodenreformland“ an Erben herausrücken
Eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) gegen das Land Brandenburg schlägt Wellen. Das Land muß Grundstücke wieder herausrücken, die es sich bis Oktober 2000 rechtswidrig angeeignet hatte. Es geht um einstiges „Bodenreformland“. Zu DDR-Zeiten haben viele DDR-Bürger solches Land geerbt.
von RA Ulrich Mohr, Offener Brief an den Minister für Finanzen, Land Brandenburg zur Herbeiführung des immer noch (durch selbs
Berlin, Donnerstag den 4. Februar 2008
(durch selbsternannte „Treuhänderschaft“) gestörten Rechtsfriedens
Sehr geehrter Herr Minister Speer,