• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Bodenreform-Land: Führung will von nichts gewusst haben......Berliner Zeitung 12.02.08
von A. Beyerlein
Böttcher widerspricht Darstellung des Innenministeriums
Speer will alles erklären.....dpa/MAZ
Minister vor Haushaltsausschuss
POTSDAM - Das brandenburgische Finanzministerium will den Haushalts- und Finanzausschusses im Landtag umfassend darüber informieren, wie es zur unrechtmäßigen Übertragung von Bodenreformland auf das Land kommen konnte. „Ich bin zuversichtlich, dass wir Erklärungen geben können“, sagte gestern Ministeriumssprecher Ingo Decker. Alle Informationen und Unterlagen dazu würden derzeit „mit Hochdruck“ zusammengetragen. Finanzminister Rainer Speer (SPD) will dem Ausschuss Rede und Antwort stehen.
Pressekonferenz in Potsdam, 13. Februar ab 11.30 Uhr: Die neue Lage in der "Brandenburg-Affäre"
In Zusammenarbeit mit dem Bund der Neusiedlererben -BNE
-
P r e s s e m i t t e i l u n g
u n d
VOS kritisiert Opferberatung des SoVD; Stasi-Täter darf DDR-Opfer beraten
Pressemitteilung vom 10.02.2008
Anspruch auf Flächen besteht. Vorerst keine Eintragungen in Grundbücher..../Schweriner Volksztg.
s. Anhang
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur unrechtmäßigen Enteignung von Bodenreformland-Erben in Brandenburg will die Landesregierung so schnell wie möglich Rechtsfrieden schaffen. Betroffen könnten davon auch Prignitzer Flächen sein.
Der unbelehrbare Staat / Schweriner Volkszeitung vom 06.02.2008
s. als Anhang auch: Brandenburger Landnahme vom Stuttgarter Zeitung/06.02.08
Ein Urteil reißt alte Wunden auf ... MOZ-7.Feb. 2008
Ehepaar aus Reichenwalde kämpft seit Jahren um Bodenreformland...
....von Sabine Rakitin
Die Folge in Anhänger
Auf Land rollt Kostenlawine zu----(MOZ -Seelow/Bad Freienwalde-4. Februar ...dpa)
Skandal um enteignete Bodenreform-Grundstücke weitet sich aus /
Folge im Anhang