Buchrezensionen
Titel![]() | Copyright | ISBN | |
---|---|---|---|
![]() | Die Uckermark zwischen Krieg und Frieden 1648–1949 Autor: Kerrin Gräfin von Schwerin Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg GmbH ISBN: 978-3-86650-630-5 Seiten: 200 | ||
![]() | Die verklärte Diktatur Autor: Wolfgang Welsch Verlag: Helios Verlag (Januar 2009) ISBN: 978-3938208939 Seiten: 306 | ||
![]() | Die Weimarer Republik Autor: Ulrich Kluge Verlag: Utb; Auflage: 1., Aufl. (1. September 2006) ISBN: 978-3825228057 Seiten: 502 | ||
![]() | Eigentumsrecht und Enteignungsunrecht Autor: Hans-Detlef Horn Verlag: Duncker & Humblot; Auflage: 1 (3. Juli 2008) ISBN: 978-3428128426 Seiten: 322 Seiten | ||
![]() | Einmal Exil und zurück Autor: Erich Loest Copyright: - Verlag: Steidl; Auflage: 1 (1. März 2008) ISBN: 978-3865216656 Seiten: 288 | ||
Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft in der DDR bis zur Vollkollektivierung im sozialistischen Frühling 1960 Autor: Erhard Runnwerth Copyright: keine Verlag: Books on Demand ISBN: 978-3-83917579-8 Seiten: 188 | |||
![]() | Erschossen in Moskau. Autor: Arsenij Roginskij Verlag: Metropol; Auflage: 2., veränd. Aufl. (2005) ISBN: 978-3938690147 Seiten: 400 Seiten | ||
![]() | Evangelische Pfarrer der Kirche Berlin-Brandenburg 1945 - 1961. Amtsautonomie im vormundschaftlichen Staat? Autor: Christian Halbrock Verlag: Lukas Verlag; Auflage: 1., Aufl. (24. Mai 2004) ISBN: 978-3936872187 Seiten: 506 | ||
![]() | Fachliteratur: Die neue ZOV ist erschienen. Verlag: Grundeigentum-Verlag GmbH | ||
Flächenerwerbsverordnung. Schuldverschreibungsverordnung nach dem EALG Autor: Robert Heller Olaf Quandt Rüdiger Sannwald Verlag: Heymanns ISBN: 978-3452235008 Seiten: 250 | |||
![]() | Freiheit - Recht - Staat Autor: Karl Albrecht Schachtschneider Verlag: Duncker & Humblot Berlin ISBN: 978-3-428-11920-2 Seiten: 727 | ||
![]() | Freiheit in der Republik Autor: Karl Albrecht Schachtschneider Verlag: Duncker & Humblot Berlin ISBN: 978-3-428-12343-8 Seiten: 750 | ||
![]() | Freiheit und Eigentum aus Neuerer Zeit Autor: Werner Mäder Verlag: Duncker & Humblot; Auflage: 1 (31. Oktober 2011) ISBN: 978-3-428-13598-1 Seiten: 282 | ||
Fürstenwerder und das Dominium. Eine uckermärkische Mediatstadt 1648 - 1854 Authors: Detlef Graf von Schwerin, Ute Bleich Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg; Auflage: 1 (Juni 2007) ISBN: 978-3866506312 Seiten: 116 Seiten | |||
Ganz oben Ganz unten Autor: Christian Wulff Verlag: C.H.Beck; Auflage: 2 (20. Juni 2014) ISBN: ISBN-13: 978-3406672002 Seiten: 259 | |||
![]() | Gefangen in Hohenschönhausen Autor: Hubertus Knabe Verlag: List Tb. (Juni 2007) ISBN: 978-3548607412 Seiten: 382 Seiten | ||
![]() | Gneisenau Autor: Gerhard Thiele Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg GmbH ISBN: 978-3-932981-55-5 Seiten: 311 | ||
![]() | Grenzen der Religionsfreiheit am Beispiel des Islam Autor: Karl Albrecht Schachtschneider Verlag: Duncker & Humblot Gmbh; Auflage: 1. Auflage. (13. Dezember 2010) ISBN: 978-3428135059 Seiten: 140 | ||
![]() | Herrenhäuser und Landsitze in Brandenburg und Berlin: Von der Renaissance bis zum Jugendstil (Gebundene Ausgabe) Autor: Matthias Barth Verlag: Bergstadt; Auflage: 1 (März 2008) ISBN: 978-3870572921 Seiten: 246 | ||
![]() | Hingerichtet in Moskau: Opfer des Stalinismus aus Sachsen 1950-1953 Autor: Jörg Rudolph Verlag: Evangelische Verlagsanstalt Auflage: 1 (26. März 2007) ISBN: 978-3374024506 Seiten: 192 | ||