WiROZ

Schwarzbuch

A R E - Kurzinformationen


Fax- / E-Mail-Ketten, Informationen und Resümees zu aktuellen Entwicklungen, Ereignissen und Veranstaltungen

NummerDatumsort iconStichworte
Nr. 322 vom 01.09.201902.09.19Nachecho "Kyritzer Tag 2019"; Entfristung bei den Rehabilitierungsgesetzen; Kontakt-u. Fachgespräch im Bundesfinanzministerium; Besuch in Plänitz von Chef der Staatskanzlei Brandenburg; Der Tag des offenen Denkmals am 08.09.19 in Plänitz
Nr. 321 vom 24.07.201925.07.19Herausforderungen und Aufgaben, die es in sich haben! Optimale Vorbereitung, was die Suche nach Fällen in den Rehabilitierungsbereichen angeht; offensive Mitwirkung mit Augenmaß und Ausdauer; Kraftstoff-Aufruf 2. Halbjahr 2019
Nr. 320 vom 03.06.201905.06.19Die Entfristung der Rehabilitierungsgesetze und deren Novellierung und Aktualisierung
Nr. 319 vom 30.04.201901.05.19Rehabilitierung und Entfristung/Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium; Gemeinsame Resolution von AfA, ARE/FRE und HvL ( Unterstützung UOKG ); Kooperation mit Universität und Instituten - DDR-Aufarbeitung "Landschaften der Repression"
Nr. 318 vom 10.04.1911.04.19Stellungnahme anlässlich des Verbände-Treffens am 18.03.19 in der Staatskanzlei Brandenburg bei Herrn Ministerpräsident Dr. Woidke; ARE/BNE-Appell an Landtagsabgeordneten Brandenburg in Potsdam mit Forderungen
Nr. 317 vom 08.03.1909.03.19ARE-BNE-Treffen in Eisenhüttenstadt - 50 Teilnehmer machen Druck auf Potsdamer Koalition; Plänung für Dokuzentrum Plänitz (insb. Geschichte 1945-1949) erweitert/-Förderanträge gestellt; Workshop bei der Uni Viadrina/Frankf.O. zur Aufarbeitung, Forschung etc.; "Artikelgesetz" zur Entfristung und Novellierung der Reha-Gesetze/Rückstand BMJ; Treffen mit Verantwortlichen auf Landes-u. Bundesebene, Forderung mit nötigem Druck
Nr. 316 vom 27.02.1904.03.19Neuausrichtung und Erweiterung der FRE - Aufgaben; Förderanträge und Vorbereitungen auf verschiedenen Ebenen; Entwicklung im ländlichen Raum/Agrarstruktur Junge Länder; Gesamtprojekt Rehabilitierungsbereich; Auswirkungen des BGH Urteils vom 14.09.18 zu den BVVG-Verträgen (sogen. Windkrafturteil); Treffen auf politischer Ebene
Nr. 315 vom 06.12.1806.12.18Stellungnahme von Frau RAín C. Wildgans - aktuelle Hinweise für Betroffene - Dringender Handlungsbedarf bis 31.12.18 betr. BGH-Urteil vom 14.09.2018, V ZR 12/17
Nr. 314 vom 30.11.1830.11.18Plädoyer von RA Dr. Joh. Wasmuth in Dresden - Landgericht vor einer Entscheidung; die weitgehenden Folgen der Niederlage der BVVG - jetzt vorliegende Veröffentlichung des BHG-Urteils; RA´in C. Wildgans als Bevollmächtigte; ARE beginnt die Kampagne für eine Erneuerung in den ländlichen Räumen der jungen Länder
Nr. 313 vom 17.10.1819.10.18"Kyritzer Tag 2018; "Tag des offenen Denkmals 2018; Strategie-Treffen mit Schwerpunkt Politik-Arbeit; Gesetzes-Novellierungen und Umsetzung versprochener Vorhaben; Geschichts-Aufarbeitung, speziell für Schulen und Bildungseinrichungen.
Nr. 312 vom 13.08.1813.08.1873. Kyritz-Jahrestag; "Tag des offenen Denkmals" erstmal auch in Plänitz
Nr. 311 vom 07.08.201807.08.18Weitere Vorbereitungen für Umsetzung Artikelgesetzentwurf; Bildungsarbeit mit Schulprojekten-Neues Programm; Historische Aufarbeitung 1945-49; Bevorstehende Veranstaltungen; Wochenende des offenen Denkmals; "Wahrheitskommission"
Nr. 310 vom 18.07.201820.07.18Die Gespräche mit zuständigen Abgeordneten aus drei Parteien im Bundestag; Begehrlichkeiten seitens der Umweltministerien und der Grünen Fraktion; Information zum Zeitzeugenportal
Nr. 309 vom 12.07.201813.07.18Politische Gespräche mit 3 Fraktionen; Bundesratsinitiativen zur Entfristung; Grundsatzverfahren Windräder/BVVG-Vertrag/Grunderwerbsteuer; Begehrlichkeiten der Umweltminister und der Grünen im Bundestag
Nr. 308 vom 26.04.1827.04.18Echo nach dem ARE-Kongress in Potsdam; ARE/UOKG-Gesetz-Novellierungsprogramm im Rehabilitierungsrecht; Zeitzeugenportal - Aufgabe für unsere Mitglieder; 9 Punkten für unsere Themen
Nr. 307 vom 06.03.201810.03.18Bevorstehender ARE-Kongress am 06./07. April 2018; Schul-, Bildungs- und Jugendarbeit; die unterbreiteten Vorschläge
Nr. 306 vom 28.01.201802.02.18Schwerpunkt Rehabilitierung; "Wasmuth-Entwurfs"; Anlage mit Stichwort "Schul-und Bildungsarbeit"
Nr. 305 vom 27.11.1701.12.17Zusammenhang zwischen Menschenrechten und der Situation in Deutschland und Europa; Nachecho der Veranstaltung in Potsdam Humboldt-Gymnasium; "Klartext Günther Krause"
Nr. 304 vom 06.11.201707.11.17ARE-Grundsatzveranstaltung zusammen mit FRE und UOKG in Potsdam am 25.11.17; Editorial von M. Graf v. Schwerin in der "Neuen Justiz", Novemberausgabe; Mediathek rbb - Studiogespräch mit RA Dr. Th. Purps
Nr. 303 vom 17.10.201717.10.17Die 5 Punkte des Aktionsplans 2017/18: 1. Rehabilitierungsgesetze; 2. Forschung udn Aufarbeitung der SBZ/DDR; 3. Defizite aus dem Einigungsvertrag; 4. Aufarbeitung und Dokumentation; 5. Politische Lage
Nr. 302 vom 18.09.1719.09.17Bundestagswahl; Unsere Forderungsliste; Neuentwicklungen im Agrarbereich und bei der BVVG; Fünfzehn Jahre "Kyritz-Tag"; Planung im Rahmen der "Herbstoffensive 2017"; Verstärkte Aufarbeitung durch einen Film
Nr. 301 vom 11.07.1711.07.17Bundestagswahl; Regionale Aktivitäten;Öffentlichkeitsarbeit/Filme; Doktoranden-Besuche in Plänitz; Vorbereitung für Brüssel; Brandenburg erneut Land für "Pilotvorhaben".
Nr. 300 vom 10.06.201711.06.17300 --ARE-Kurzinformation - Grund für eine besondere Bilanz!; Veranstaltung-Ereignis der Sonderklasse in Berlin
Nr. 299 vom 15.05.1719.05.17Treffen in Perleberg: Nach-Echo und neue Initiative zum "Unvollendeten Einigungsvertrag"; FRE und ARE beim Verbändetreffen in Potsdam und Magdeburg; Sonderprogramm "100 Jahre Kommunismus und dessen Folgen"; Service für Mitglieder und Mitstreiter: Anwaltskanzlei im Herrenhaus Plänitz berät und hilft.
Nr. 298 vom 14.04.201718.04.17Verstärkung zur Erweiterung der Arbeit in Plänitz, Aktionen in Berlin, Potsdam, Magdeburg; Treffen mit Grundsatzfragen, aber auch zum ARE-Aktionsprogramm sowie Förderungsanträge; Zeitzeugen-Sammlung als Aufgabe und -aktuell- Zeitzeugen-Treffen mit Günther Krause