• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
"Länderchefs fordern neuen "Aufbau Ost", MAZ, November 2017, von Igor Göldner und Dieter Wonka
Ost-Ministerpräsidenten appellieren an Merkel - Warnung vor Kohleausstieg
"30 Millionen Euro aus DDR-Vermögen", MAZ, November 2017, von Igor Göldner
Neue Ausschüttung aus dem SED-Millionen-Topf: Brandenburg will das Geld in den Breitbandausbau und die Sanierung alter Schlösser stecken - Voraussichtlich letzte Tranche
UOKG-Pressemitteilung: Landtag Brandenburg beschließt Antrag zur Novellierung der SED-Unrechtsbereinigungsgesetze
UOKG begrüßt Vorstoß des Landtags Brandenburg
RA Dr.Th. Purps: Eine Schattenseite der Wiedervereinigung-Grundrechtsschutz und Zwei-Klassen-Gesellschaft zwischen Ost und West
In diesem Jahr feierte ganz Deutschland das 27jährige Jubiläum der Wiedervereinigung....
"Ost und West driften wieder auseinander" von Jutta Schütz, 09.11.2017
Vor 28 Jahren fiel die Berliner Mauer: Enttäuschte Erwartungen prägen das Bild in den neuen Ländern
Grundsatzveranstaltung Potsdam Aula des Humboldt-Gymnasiums am 25. 11.2017 um 15.00 Uhr
"Menschenrechte in Deutschland und Europa", "Defizite des Einigungsvertrages und Schadensbegrenzung"
Nr. 304 vom 06.11.2017
A R E - Kurzinformation Nr. 304 vom 06.11.2017
"LPG-Scheinumwandlung - der geklaute Betrieb" - typischer Fall von LPG-Unrecht - eine unendliche Geschichte, von Eva Luksch
Ein Beispiel von den großen Unrechtsfälle, die ARE weiterverfolgt. Dieser Fall geht schon 1991 zurück und bis heute ist offen...
"Stunden der ohnmächtigen Wut" von M. Graf v. Schwerin, Neue Justiz Ausgabe NJ 11/2017
....Die Erwartung bleibt, was die Überwindung fehlender Gerechtigkeit und Missachtung des Rechts betrifft - und damit die Hoffnung auf mehr Rechtsfrieden.