18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Nr. 297 vom 08.03.17
A R E - Kurzinformation Nr. 297 vom 08.03.17
"Jahresauftaktbesprechung" im Finanzministerium Potsdam; Dissertationen; 25-jähriges Bestehen der UOKG; BVVG-Zahlen; Sammlung schwerwiegenden Fälle zur strafrechtl. Rehabilitierung; Abstimmungsgespräche und regionale Treffen; Arbeitskreis von Fachanwälten.
Der Tagesspiegel: "Pflug & Trug", 05.03.17
von Thorsten Hampel
Auf den ersten Blick ist es eine Provinzposse um ein Güllefass in Mecklenburg. Doch dann zeigt sich: Hier,
Top Agrar / Februar 2017
MAZ vom 12.02.17: "Zeitzeugnisse rund um die Bodenreform"
Plänitzer Einrichtung sucht weiterhin Dokumente
Nr. 296 vom 13.02.2017
A R E - Kurzinformation Nr. 296 vom 13.02.2017
Die sieben Themen der ARE-Arbeit für Rechtsstaat und Schadensbegrenzung: Besprechung im FM Potsdam zur Schieflage in Brandenburg; ARE/FRE-Veranstaltungen im Frühjahr; Dissertationen zu zwei grundsätzlichen Themen( FRE im Kooperation mit ARE); etc.
"Mit einem Hauch von Afrika", Kyritzer Tageblatt, 01.02.17, von Mathias Anke
Das Gebäude des Bodenreform-Museums in Plänitz harrt einer Sanierung, doch "Leader" lässt hoffen
Agrarpolitik: MAZ, 20.01.17 "KTG-Pleite: Gläubiger treffen sich"
Abstimmung über Insolvenzplan steht an: Versammlung am 03.02.17 in der Neuruppiner Pfarrkirche
Seminar "Die Boden- und Wirtschaftsreform 1945-1949 und ihre Opfer heute" von Europäische Akademie MV
10.10.2017 - 13:00
11.10.2017 - 17:00
ABSAGE vom Seminar. Nächster mögliche Termin voraussichtlich Oktober 2017 !
» calendar
Nr. 295 vom 06.01.17
A R E - Kurzinformation Nr. 295 vom 06.01.17
Handeln für den Rechtsstaat; Handeln zur Schadenbegrenzung; Handeln für die jungen Länder
Nr. 294 vom 15.12.16
A R E - Kurzinformation Nr. 294 vom 15.12.16
Treffen in der Staatskanzlei Brandenburg am 17.11.16; BVVG Windräderverfahren; Strafrechtl. Rehabilitierung (zusätzl. Fälle und Grundsätzliches); Grundsatzverfahren betr. Grunderwerbsteuer; Flächenerwerb-u. Zusatzregelungen etc.