18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Rückblick und Ausblick "Kyritz-Tag 2015"-gesamte Dokumentation über die Veranstaltung und Thematik "Bodenreform"
Im Vorfeld der Gedenkfeier von ARE, FRE und UOKG beim umgewidmeten Denkmal, hat es in beachtlichem Umfang öffentliches Echo und Medienberichterstattung gegeben...
"Bodenreform-Opfer schweigen auch nach 70 Jahren nicht", Lausitzer Rundschau, 02.09.15, von Gudrun Janicke
» Weiterlesen | 1 Anhang
"Reform in Ostdeutschland vor 70 Jahren - Kyritz: Pro und Kontra zur Bodenreform", MAZ, 03.09.15, von Sandra Bels
Die Verkündung der Bodenreform vor 70 Jahren
» 1 Anhang
276
A R E - Kurzinformation 276
Gedenkfeier (n) zum 70. Jahrestag der "Bodenreform" in Kyritz; Zwischenbericht zu Forschung und Dokumentation (u.a. Gruhle-Archiv); Dringlich und z. T. neu: Ansatz für künftige Rehabilitationsverfahren
Buchvorstellungen von Prof. Manfred Wilke und die anderen Autoren in Berlin
07.09.2015 - 19:00
10.09.2015 - 20:00
s. Anhang
"Die langen Schatten der "Bodenreform" von M. Graf von Schwerin, August 2015
Zum 70. Jahrestag des Beginns von Verfolgung und Enteignung
» 1 Anhang
Die Bodenreform - Zeitzeugenberichte zum Verfolgungstatbestand - von Frau Christine Herr, 29.08.15
s. Anhang
» 1 Anhang
Weitere Dokumentationen zur Kyritzer Veranstaltung am 29.08.15: - Vortrag von Prof. Dr. M. Wilke und...
Kyritz und die Legende von der "demokratischen Bodenreform" 1945
» Weiterlesen | 6 Anhänge
275
A R E - Kurzinformation 275
Medienaufmerksamkeit aufgrund auch der Erinnerung an 1945; Erinnerungsfeier in Kyritz-gute Beteiligung, deutliches Echo; Zeitzeugenarchiv legt ersten Zwischenbericht vor.