18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Buch von Dr. Udo Madaus " ...damit die Wahrheit nicht vergessen wird!"
Zitatensammlung zu den Enteignungen/Konfiskationen 1945-1949 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und den Folgen nach 1990.
"Der Tod des Rechts" von Herrn Dr. Udo Madaus, 18.05.2015
Mitbürger! Freunde! Deutsche! Hört mich an: Begraben will ich ein Gesetz, nicht es preisen...
269
A R E - Kurzinformation 269
Lesebriefe zum Artikel im FAZ "Hüter der Erinnerung" vom 29. Mai 2015; Beitrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Blum wg. Problematik der Enteignungen in den neuen Bundesländern
268
A R E - Kurzinformation 268
Kurzfassung v. herausragenden Beiträge zu den Schwerpunktthemen der Tagesordnung betr. Fachtagung und ARE-Kongress
"Rechtsstaat oder Unrechtsstaat?" / FAZ, 13.05.2015, von Ernst-Wolfgang Böckenförde
Dieser Beitrag wurde zur Diskussion gestellt. S. auch den Lesebrief von Hr. Gerhard Heeren
Glosse "Brandenburg und die Wühlarbeit" / Der Spiegel, 24/2015, vom 06.06.15
Über das Tempo Brandeburgs zu schreiben ist eine einfache Sache. Es reicht ein Satz: Tempo ist dem Brandenburger fremd.
267
A R E - Kurzinformation 267
ARE-Fachtagung und ARE-Kongress in Potsdam; Schwerpunkten auf der Tagesordnung; Enquete-Kommission Brandenburg als "Nachlese"; Thema:Scheinrechtsnachfolger; Flächenerwerb; FAZ-Beitrag "Hüter der Erinnerung"