• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Bundesverwaltungsgericht entscheidet für Alteigentümer / Agra-Europa, 16.04.2015
Der Alteigentümer des Gutes Dolgenbrodt im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald kann von der Gemeinde Heidesee die Rückgabe von Grundstücke verlangen, die früher zum Gut gehört haben.
Arbeitsgespräch im Landtag Sachsen-Anhalt/Magdeburg
Die Arbeit der Vertreter der Opferverbände und Aufarbeitungsinitiativen des Landes Sachsen-Anhalt ist ein wichtiger zivilgesellschaftlicher Beitrag zur Aufarbeitung der Folgen der SED-Diktatur.
Kranzniederlegung am 25. April 2015 in Kyritz / Dosse Express
Gedenken an die Opfer der Zwangskollektivierung in Kyritz
ARE-Presseerklärung: Bisher: Fehlanzeige bei der Umsetzung der Handlungsempfehlungen zur Enquete-Kommission
Die konkrete Umsetzung der von der Enquete-Kommission Brandenburg 2010 - 2013 einstimmig beschlossenen Handlungsempfehlungen zu den Defiziten und Rechtsverletzungen in Brandenburg lässt weiter auf si
Veranstaltung "Die indiskrete Gesellschaft" -Buchvorlesung und Diskussion
Christian Boos und Helmut Müller-Enbergs ( Autoren)
Vortrags-u. Themenabend anlässlich des 200. Geburtstages von Otto v. Bismarck am 01.04.15 im Stadt-u. Regionalmuseum Perleberg
s. Anhang
Vortrag-u. Diskussionsveranstaltung im Bürgerbüro Andreas Gliese, MdL, am 16.04.15 in 15890 Eisenhüttenstadt
keine
Margitta Mächtig von der Links-Partei am 01. April 2015 in Kyritz um 15.00 Uhr wird einen Empfang geben/Wahlkreisbüro -Eröffnung
Wir wollen dieser Einladung auf besondere Art folgen.
263
A R E - Kurzinformation 263
Staat und Recht: "Der verdrängte Terror", FAZ, von Dr. Joh. Wasmuth, 17.04.2014
Bei der Bewertung der "Bodenreform" haben Bundesregierung und Gerichte Propaganda der SED übernommen. Dabei ging es um existenzvernichtende Repressionen.