WiROZ

Schwarzbuch

«April 2025
MonTueWedThuFriSatSun
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

  • no upcoming events available

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


"Neusiedler-Erben in Brandenburg können hoffen " - Potsdamer Zeitung, von Bastian Pauly

 

 

 

 

 

 Potsdamer Familie erhält ihre Bodenreformflächen zurück

UOKG Presseerklärung "Dachverband der SED-Opfer zur Expertenkommission zur Zukunft der Stasiunterlagenbehörde"

UOKG-Bundesvorsitzender: "BStU als eigenständige und unabhängige Behörde erhalten"

Veranstaltung des Bundes der Wohnungs- und Grundeigentümer

19.10.2014 - 14:00
19.10.2014 - 16:00

keine

UOKG Presseerklärung "Dachverband der SED-Opfer zum Jahrestag der Wiedervereinigung"

Die Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum mit ihren Mitgliedsverbänden und -gruppen unterstützt vollinhaltlich die Position der UOKG und wird auch eigene Initiativen in dieser Richtung auf den Weg bringen.

"Brandenburg ist überall", von Dr. Werner Kuchs

Im Osten nicht Neues! Neben dem politischen und gesellschaftlichen Zusammenbruch der DDR in 1989 war der wirtschaftliche Niedergang seit 1975 entscheidender Grund für die Montagsdemos und den Fall der Berliner Mauer sowie der 1250 km innerdeutschen Grenze.

"Es grünt so grün", von Dr. Werner Kuchs

Die "Grünen" haben es wieder einmal drauf. Da gibt es ein wissenschaftliches Gutachten. Auf über 900 Seiten setzt es sich auseinander mit den Rechtsproblemen der LPG-Umwandlung.

UOKG Presseerklärung "Kabinettsbeschluss zur Erhöhung der SED-Opferrente" vom 01.10.2014

Das Bundeskabinett hat heute eine Erhöhung der SED-Opferrente um 20% beschlossen

UOKG Presseerklärung "Rot-Rot in Thüringen verhindern" vom 01.10.2014

Zu den jüngsten Äußerungen des Bundestagsfraktionsvorsitzenden der Linken Gysi erklären Rainer Wagner, Bundesvorsitzender der UOKG und der VOS und Vera Lengsfeld VOS Berlin-Brandenburg e.V.: "Koalitionsverhandlungen in Thüringen abbrechen!