• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
"Brandenburg ist überall", von Dr. Werner Kuchs
Im Osten nicht Neues! Neben dem politischen und gesellschaftlichen Zusammenbruch der DDR in 1989 war der wirtschaftliche Niedergang seit 1975 entscheidender Grund für die Montagsdemos und den Fall der Berliner Mauer sowie der 1250 km innerdeutschen Grenze.
"Es grünt so grün", von Dr. Werner Kuchs
Die "Grünen" haben es wieder einmal drauf. Da gibt es ein wissenschaftliches Gutachten. Auf über 900 Seiten setzt es sich auseinander mit den Rechtsproblemen der LPG-Umwandlung.
UOKG Presseerklärung "Kabinettsbeschluss zur Erhöhung der SED-Opferrente" vom 01.10.2014
Das Bundeskabinett hat heute eine Erhöhung der SED-Opferrente um 20% beschlossen
UOKG Presseerklärung "Rot-Rot in Thüringen verhindern" vom 01.10.2014
Zu den jüngsten Äußerungen des Bundestagsfraktionsvorsitzenden der Linken Gysi erklären Rainer Wagner, Bundesvorsitzender der UOKG und der VOS und Vera Lengsfeld VOS
Berlin-Brandenburg e.V.: "Koalitionsverhandlungen in Thüringen abbrechen!
"Aufgalopp-Demo" beim Landtagsschloss in Potsdam
keine
AgrarHeute.com: "Alte Liste, neuer Wirbel: Fehler bei LPG-Umwandlungen?", 25.09.2014
Eine alte Liste mit womöglich fehlerhaften LPG-Umwandlungen sorgt jetzt für Wirbel in Mecklenburg-Vorpommern. Die grüne Landtagsabgeordnete Ursula Karlowski will die Vorgänge noch einmal prüfen.<
" Viele LPG-Umwandlungen sind rechtswidrig und unwirksam" / Nordkurier, Uwe Reissenweber
Hatten die Demonstranten damals also recht: Bei der Neuordnung von Genossenschaften ist gemauschelt worden.
255
A R E - Kurzinformation 255
UOKG begrüßt Überprüfung des LPG-Unrechts durch Brandenburger Justiz
Die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft ( UOKG ) begrüßt, dass sich die Justiz in Brandenburg nun mit den rechtlich umstrittenen Umwandlungen von Landwirtschaftlichen Produktio
"Das Leben hinter der Mauer" / der Stacheldraht, von Roland Jahn, Nr. 5/2011
Eine Mauer zeigt, wo Grenzen verlaufen..