• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
ARE-Pressemitteilung: ARE begrüßt neue Ansätze zur Aufarbeitung von LPG- und Bodenreform-Unrecht
UOKG begrüßt auch Überprüfung des LPG-Unrechts durch Brandenburger Justiz
Justiz überprüft LPG-Umwandlungen / Märkische Oderzeitung, 06.09.2014
Fast 25 Jahre nach dem Mauerfall befasst sich die Brandenburger Justiz mit den rechtlich umstrittenen Umwandlungen von LPG der DDR.
Die neue Bücher ! : "Lager in Neubrandenburg-Fünfeichen"; "Die Straße die in den Tod führte"...
von Natalja Jeske; von Renate und Jan Lipinsky
2015 womöglich neue Tafel für Wilhelm Piecks Rede / Lesebrief zur möglichen Gedenktafel für Wilhelm Pieck von Graf v. Schwerin
Nach der Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum traf sich gestern auch wieder die Linke am Bodenreformdenkmal in Kyritz
MAZ Kyritzer Tageblatt, Matthias Anke
s. auch ein Lesebrief von Hr. Peter Ziesecke, Kyritz
Bild am Sonntag: "CDU trifft AfD. Gleich fliegen die Fetzen" / von M. Backhaus und A. Hellemann
Ein Streitgespräch, das seinen Namen verdient: der thüringische CDU-Fraktionschef Mike Mohring gegen die sächsische AfD-Fraktionschefin Frauke Petry
Grußwort Gedenkveranstaltung in Kyritz / Axel Vogel, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag
s. Anhang
"Kyritz-Tag" der ARE mit würdigem Gedenken an Verfolgunsopfer
ARE-Gedenkfeier mit Andacht und Ansprachen erinnerte an Tausende Unschuldige, die durch Verfolgung und Vertreibung, besonders in den Speziallagern der Sowjetzone starben
Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 3690 des Abgeordneten Dieter Dombrowski der CDU-Fraktion/ Enquete Kommiss
Stand der Prüfverfahren durch die Registergerichte im Hinblick auf fehlerhafte LPG-Umwandlungen - Wortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 3690 vom 01. August 2014
254
A R E - Kurzinformation 254
UOKG : Schreiben an BundesJustizministerium / 27 August 2014
das Bundesministerium für Justiz hat kürzlich einen Referentenentwurf zur Verbesserung des Strafrechtlichen und des Beruflichen Rehabilitierungsgesetzes vorgelegt. Demnach ......