WiROZ

Schwarzbuch

«Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • die nächsten Veranstaltungen sind noch in Planung

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


"Grobes Unrecht" - FAZ, vom 28.08.2012- Leserbrief v. Alb. Fürst zu Castel

Philip Plickert gebührt großer Dank, dass----

Folge im Anhang

DDR Frauengefängnis Hoheneck: Ein Alptraum WDR – Donnerstag, 04. Oktober 2012, 22.00 – 22.30 Uhr Berlin/Köln, 3.1

DDR Frauengefängnis Hoheneck: Ein Alptraum

WDR – Donnerstag, 04. Oktober 2012, 22.00 – 22.30 Uhr

Berlin/Köln, 3.10.2012/hb – Ellen Thiemann versuchte 1972 aus der DDR zu flüchten und wurde wegen“ geplanter Republikfluch und staatsfeindlicher Verbindungsaufnahme“ zu drei Jahren und fünf Monaten Haft im Frauengefängnis Hoheneck verurteilt. Für sie begann ein Leidensweg, der ihr bis heute Alpträume beschert. Viele Mahnmale erinnern an Bautzen und Hohenschönhausen, doch auch in Hoheneck wurden Tausende Frauen weggesperrt und misshandelt. Ellen Thiemann kämpft bis heute dafür, dass ihr Schicksal nicht vergessen wird und auch künftig zur Geschichte der DDR gehört. Sie erzählt ihre bewegende Lebensgeschichte in frauTV (Text: wdr/frauTV).

Drei Enteignungen   Ein Schicksal in Deutschland, ein deutsches Schicksal - von K. P. Kraus

Wovon am Tag der Deutschen Einheit wohl kaum gesprochen werden wird

 

219

A R E - Kurzinformation 219

BVVG-Flächen müssen auf Anfrage offen gelegt werden; Enquete-Komm. u. ihr "Pilot-Charakter"; Vorankündigung ARE-Kongress in Potsdam
lesen...

Erschienen: der dritte Teilband zur Fachtagung "Eigentumsrecht u. Enteignungsunrecht" im Verlag Duncker & Humblot

mit Beiträgen von

Hr. O. Depenheuer;

Hr. Dr. J. Wasmuth;

Prof. H.-D. Horn;

Hr. H.-J. Rodenbach

Sondermeldung!

Seit diese Woche steht es fest: die noch im Bundesbesitz ( BVVG) befindlichen Agrarflächen, müssen im Sinne das Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) auf Antrag, aufgeschlüsselt nach Kreisen bzw. Regionen, offen gelegt werden. Damit kann das 2011 verabschiedete 2. Flächenerwerbsänderungsgesetz jetzt zügiger und mit Einschaltung der Berechtigten Antragssteller umgesetzt werden. Aber die Angelegenheit ist eilig!

ARE/BNE-Demonstration vor dem Landtag Brandenburg in Potsdam am 26. September 2012 um 9.00 Uhr

26.09.2012 - 09:00
26.09.2012 - 12:00

Motto: "Das Recht muss endlich siegen!"

Pressemitteilung zur Sitzung der Enquete-Kommission am 21. September 2012

Mit einer "Mahnwache für mehr Gerechtigkeit" vor dem Landtagsgebäude in Potsdam werden Mitglieder der ARE zusammen mit Betroffenen aus dem "Bund der Neusiedler-Erben" vor der Sitzung der "Enquete-Kommission" des Brandb.