Veranstaltungen
Am 02.-03.November -15. ARE-Bundeskongress (zusammen mit FRE und "Potsdamer Neun") in Potsdam
02.11.2012 - 10:00
03.11.2012 - 16:00
s. Anhänge
Demonstration vor dem Landtag Brandenburg in Potsdam
07.06.2012 - 10:00
07.06.2012 - 13:00
s. interessante Fotos von 2011 !
Einladung "Ein Tag im Peenetal", am 10. Juni 2012, Wasserschloss Quilow / Stiftung Kulturerbe
10.06.2012 - 11:40
10.06.2012 - 16:00
s. Anhang
UOKG-Verbändetreffen mit dem Thema: "20 Jahre UOKG-Rückschau und Perspektiven künftiger Arbeit"
16.06.2012 - 13:00
17.06.2012 - 13:00
Die Tagung findet am 16. Juni in der Gedenkstätte Normannenstr. (Stasi-Museum), Haus 1, Ruschestr. 103, 10365 Berlin statt.
Podiumsdiskussion "Vom Wir zum Ich - Landwirtschaft in Brandenburg 1989-1995", am 18.April, 19.00 Uhr, in 14913 Jüterbog
18.04.2012 - 19:00
18.04.2012 - 21:00
Der Übergang von der DDR-Landwirtschaft zur geregelten EU-Marktwirtschaft 1989-1995
Einladung Pressekonferenz, 9.3.2012, Berlin: Studie zur ostdeutschen Bodenpolitik - von Abl. e. V.
Einladung und Tagesordnung des UOKG-Verbändetreffens am 31. März und 1. April 2012.
31.03.2012 - 13:00
01.04.2012 - 12:02
Die Veranstaltung findet im Hotel "Kolumbus", Konferenzsaal 1, Genslerstr. 18, 13055 Berlin statt.
Einladung - Tagesordnung - Anlage in Anhänge
Regionalveranstaltung in Storkow/Mark-Brandenburg um 16.00 Uhr - Gaststätte "Storchenklause"
22.03.2012 - 16:00
22.03.2012 - 20:00
Die Einladung kommt.
Einladung zur Buchpräsentation von Vera Lengsfeld, am 07.02.12 um 19.00 Uhr
07.02.2012 - 19:00
07.02.2012 - 21:00
Neues Buch von Vera Lengsfeld: "Ich wollte frei sein: Die Mauer, die Stasi, die Revolution"
Siehe dazu auch unter der Buchrezension:
http://www.are-org.de/are/?q=de/node/1542
ARE-Veranstaltung am Do., den 08.12.2011 in der Kegelhalle in 39539 Havelberg
08.12.2011 - 17:00
08.12.2011 - 20:00
Es geht um drei wichtige Bereiche:
1. die Vorbereitung einer Untersuchungskommission für die unrechtstatbestände in Sachsen-Anhalt nach dem Vorbild der sogenannten "Enquetekommission in Brandenburg.
