WiROZ

Schwarzbuch

«Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • die nächsten Veranstaltungen sind noch in Planung

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Schloßmuseum Wolfshagen-Prignitz - Ausstellung . "Die frühe Friedrich-Verehrung"- 28. März - 28. Oktober

 .......und  die wertvolle Dauerausstellung " Landadel und Porzellan "

Klaus Peter Krause: "Im Unrechtsstaat verfolgt, im Rechtsstaat ebenfalls", 03.06.2012

Seit 22 Jahren eine bisher unendliche Geschichte: Der Fall Erfurt gegen die Geschwister May - Jetzt droht abermals die Zwangsräumung.

213

A R E - Kurzinformation 213

Demo am 07.Juni 2012 vor dem Landtag in Potsdam; 22. Sitzung Enquetekomm. im Potsd. Landtag am 15.06.
lesen...

Ehem. Cottbus-Häftling und Autor Peter Fischer verstorben - ARE trauert-

von Dr. Kuchs: Unrecht – vorgeschoben als „ Gerechtigkeit“- 04.06.2012

Zum bis heute fortwirkenden SED/DDR- Unrecht:

Unrecht – vorgeschoben als „ Gerechtigkeit“

Warum gibt es in Brandenburg kaum kleine Agrarbetriebe ? PNN- 26-05-2012

von Alexander Fröhlich

 

Weites Land. Zerfurcht von Kollektivierung und „Selbstsowjetisierung“ liegen sie da: riesige Agrarflächen, industriell bewirtschaftet. Was die DDR-Oberen wollten, schlägt ins Gegenteil um. Spekulanten und Finanzinvestoren verdienen mit den alten Genossenschaften.Foto: dapd

Wichtig! Heute am 04.Juni um 22h05 im MDR: "Fakt ist ..! Aus Erfurt EU-Hilfen mit Auflagen - was sind uns unsere Bauern wert?"

von  Herrn Leutloff  bekommen- Danke !

Die europäische Union will die Zahlungen für die Landwirtschaft neu regeln. Betriebe mit großen Flächen sollen dann weniger Fördermittel bekommen als kleinere. "Diese so genannte Kappung der Fördermittel würde vor allem die großen Betriebe im Osten Deutschlands empfindlich treffen.", sagt Peter Frank.

LPG-Erben nach 1990 klar im Vorteil. Enquetekommission hört zwei Gutachter / MAZ, 26.05.12

Beim Strukturwandel in der brandb. Landwirtschaft nach 1990 hatten eindeutig die Nachfolgebetriebe der einstigen Landwirtschatlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) die Nase vorn.