WiROZ

Schwarzbuch

«Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • die nächsten Veranstaltungen sind noch in Planung

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


FAZ 29.05.2012 : Julius H. SCHOEPS : Der Materialbezwinger

von Christian Geyer

ARE : Professor Schoeps gehört zur Gruppe der "Potsdamer neun " d.h. zu den Professoren von Rang, die 2011 mit dem "Appell von Potsdam " an die Öffentlichkeit gegangen sind.

Professor Karl Doehring : Erinnerung an den " Ehrensenior" der ARE : eine singuläre Erscheinung von internationalem Rang (Folge

Mit der Wiedergabe von drei Kapiteln aus seinen  2008 erschienenen Erinnerungen"Von der Weimarer Republik zur Europäischen Union" ( ISBN 978-3-93 79 89-40-2  bei Siedler Verlag) will die ARE das Gedenken an den unvergessenen Professor Karl Doehring , den überragenden Rechtswissenschaftler, Staats- und Völkerrechtler wachhalten, der vor 14 Monaten in Heidelberg verstorben ist. Der "Ehrensenior" der Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum hat mit seinen Beiträgen, Ratschlägen und moralischen wie wissenschaftlichen Ermutigungen den Zusammenschluß der deutschen Rechtsstaatler  entscheidend mit geprägt . Seine klare und  gerade für die Zukunft in Deutschland und Europa  richtungweisende Rechtstaats- Position bleibt eine Richtschnur für den gemeinsamen Einsatz. Sie setzt der Wissenschaft einen Maßstab.

FAZ 29.03.2012 : Ein preußischer Europäer ---von Ph. Plickert

Ein wichtiger FAZ-Artikel zum Thema Europa und Wirtschaft : Die Rezension zum Sarrazin -Buch " Europa braucht den  Euro nicht "

FAZ 26.Mai 2012 : Aktion " Ungeziefer " ---von F. Pergande

Von den Zwangsaussiedlungen waren Tausende betroffen, viele flohen in den Westen -

 Folge im Anhang

Über dieses  schändliche Thema, ist kürzlich das berühende Buch von Ernst-O.Schönemann erschienen- Sehr empfehlenswert !:

ZOV 2-2012 An welchen rechtsstaatlichen Fehlleistungen sind weite Bereiche der wiedergutmachungsrechtlichen Aufarbeitung

der wiedergutmachungsrechtlichen Aufarbeitung des SED-Unrechts
systematisch gescheitert? – Teil 3: Verfassungs- und völkerrechtli-
che Vorgaben für die Aufarbeitung von SED-Unrecht

Des Karlspreises nicht würdig ---von K.P. Krause----Wer ? Schäuble

Klaus Peter Krause* am 17. Mai 2012

Des Karlspreises nicht würdig

UOKG-Verbändetreffen mit dem Thema: "20 Jahre UOKG-Rückschau und Perspektiven künftiger Arbeit"

16.06.2012 - 13:00
17.06.2012 - 13:00

Die Tagung findet am 16. Juni in der Gedenkstätte Normannenstr. (Stasi-Museum), Haus 1, Ruschestr. 103, 10365 Berlin statt.

Professor Karl Doehring : Erinnerung an den " Ehrensenior" der ARE : eine singuläre Erscheinung von internationalem Rang

Auzüge von seinem Buch " von der Weimarer Republik zur Europäischen Union --Erinnerungen"

  • Erfahrungen mit der hohen Gerichtsbarkeit
  • Die Studentenunruhenvon 1968