WiROZ

Schwarzbuch

«Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • die nächsten Veranstaltungen sind noch in Planung

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Klaus Peter Krause: "Wo die Wiedergutmachung noch immer fehlt", vom 22. März 2012

Ein BGH-Urteil macht ein Nazi-Unrecht gut, aber Opfer kommunistisches SBZ-Unrechts warten auf gleiche Richtersprüche noch immer...

211

A R E - Kurzinformation 211

Koalitionsaussagen von 2009; Agrarland-Flächenerwerb 2012; Enquete-Kommission Brandenburg; Sitzungen, Themen, Gutachter
lesen...

Die Akte „Ostdeutsches Agrarland“ von K. P. Krause- 9. März

 Eine faktisch rechtsfreie Zone - Gesetze ignoriert oder gebrochen

Die politische Führungsschicht in Bund und Ländern schustert ostdeutsches Agrarland immer noch den relativ wenigen agrarischen Großbetrieben zu. Obendrein geschieht dies zu verbilligten Preisen. Das jedoch verstößt gegen das EU-Subventions- und Diskriminierungsverbot und ist daher unzulässig. Die Masse der rein bäuerlichen Betriebe (rund 80 Prozent) geht dabei so gut wie leer aus. Eine Dokumentation darüber hat die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) jetzt am 9. März vor Journalisten in Berlin vorgestellt. Autor der Dokumentation ist der mecklenburgische Landwirt, habilitierte Agrarwissenschaftler und AbL-Sprecher Jörg Gerke. Einen Monat zuvor hat Gerke sie schon an den Agrarkommissar der Europäischen Union, Dacian Ciolos, geschickt. Ciolos soll Gerkes Beschwerde wieder aufgreifen, die er 2009 an die EU-Kommission gerichtet hatte, bislang vergebens.

Verletzter Rechtsstaat- Verletzte Bürger- Verletzte Würde ..

Hier eine kleine, aber angebrachte Ehrenrettung für Christian Wulff anlässlich seiner durchaus würdigen Verabschiedung mit dem “Großen Zapfenstreich“ der Bundeswehr.

210

A R E - Kurzinformation 210

Koalitionszusagen von 2009 u. Flächenerwerb 2012; Regionalveranstaltung in Storkow/Mark; Vorphase zur Restaurierung der Gutsanlage Plänitz.
lesen...

Von Wulff zu Gauck.... Überlegungen..

-Bemerkungen zur neuen „Bundes-Medienkultur-Landschaft “ sowie "Justice on Demand "-

Gelegentlich waren wir von der ARE in den zurückliegenden „Wulff-Wochen“ aufgefordert worden, sich zu den teils unerträglichen, zum Teil nur einfach peinlichen und die Inszenierer der Jagd selbst-entlarvenden Medienkampagnen und zu der sogenannten „Öffentlichkeitsarbeit“ aus der politischen Szene zu äußern. An Beobachtungen und Kommentierungen hat es nicht gefehlt. Da nun – schon wenige Tage nach der wundersamen Nominierung- Joachim Gauck kritisch auf den Prüfstand gestellt wird, soll heute doch ein wenig Nachlese zur Hatz auf Wulff vorgebracht werden:

Ausstellung zu globaler Wirkung von EU-Agrarpolitik in bündnisgrüner Landtagsfraktion zu sehen / 21-02-2012

ab  21-02-2012 bis  29.03.2012
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IM
BRANDENBURGER LANDTAG

zu globaler Wirkung von
EU-Agrarpolitik in bündnisgrüner Landtagsfraktion zu sehen

Mit Maß und Verstand. Beim Kreisbauerntag Elbe-Elster war auch der Kampf gegen Flächenfraß ein Thema.

Der wiedergewählte Vorsitzende Kurt Tranze kritisierte darüber hinaus die Landesregierung für ihre Hochwasserschutzpolitik / BauernZeitung /Brandenburg * Regional /6. Woche 2012

Buchempfehlung!!!: Der Wurzeln beraubt - Zwangsaussiedlung 1961 und die Folgen

Anlässlich der kürzlich stattgefundenen Premiere des 2. Bandes des Buches: "Der Wurzeln beraubt" von Ernst-O. Schönemann möchten wir an dieser Stelle noch einmal die Lektüre dieser Bücher empfehlen.